Logo der Theaterinitiative Burgenland

theaterinitiative burgenland

landestheater der autor:innen

weißer Pfeil nach unten

Aktuelle Spieltermine

Aktuelle Produktion

Daphnes Garten

Am 16. Oktober 2017 wird die maltesische Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia mit einer Autobombe ermordet. DCG, wie sie in maltesischen Medien oft bezeichnet wurde und wird, publizierte unter anderem eigene Recherchen zu den „Panama Papers“, dem massiven Leak, der 2016 ein weltweites Netzwerk an Offshore-Firmen offenbarte.

„Daphnes Garten“ behandelt am Beispiel einer mutigen Journalistin, die ihren Einsatz für die Wahrheit mit dem Leben bezahlte, ein Phänomen, das gerade in unseren Tagen höchste Aufmerksamkeit lukriert, weltweit in vielen Ländern, so auch in Österreich: Korruption.

mehr dazu

Daphnes Garten

Ein Schlusswort als Trailer

playbutton weiß

TRAILER

Daphnes
Garten

3.11.2023 / 19:30 Uhr

Offenes Haus Oberwart

PREMIERE

71_Originalinsz_1_web

Landestheater der Autor:innen

Die Theaterinitiative Burgenland ist ein reines Uraufführungstheater und damit wohl einmalig in der österreichischen Theaterlandschaft. 2014 von Autor Reinhold Konzett-Stumpf, der Autorin Katharina Tiwald, dem Geschäftsführer des Offenen Hauses Oberwart (OHO) Alfred Masal und dem Autor und Regisseur Peter Wagner programmatisch entworfen und als Verein konstituiert, setzt sie das seit 1990 existierende Theater am Ort im Offenen Haus Oberwart als reines Uraufführungstheater im Verband und weiterhin enger Zusammenarbeit dem OHO fort. 2022 entschloss sich die Theaterinitiative zu einer Erweiterung seiner Produktionstätigkeit: Die Idee zu einem „Landestheater der Autor:innen“ war geboren.

Mehr dazu

Vanessa geht zu den Walen-68

Theater ist und bleibt magisch.
Das Burgenland ist es auch.

Vanessa geht zu den Walen

Es ist alles zu viel – zu viel Müll im Wasser und an Land, zu viel digitaler Müll im Netz, zu viel Plastikmüll im Bauch des Wals, der daran zugrunde geht. Vanessa kann nur mehr daran denken und macht sich auf den Weg. Und dieser Weg macht es ihr und dem Publikum nicht gerade leicht, denn das Märchen von der Rettung der Welt ist eines der grausamen – weil bitter realen – Sorte. Konsequent irritierend sind die Ablenkungen, Versuchungen und Verwirrungen, denen Vanessa auf ihrer Reise begegnet. Weiterhelfen kann ihr niemand, im Gegenteil: Nur indem sie stur geradeaus geht, bleibt wenigstens sie am Leben. Vanessa hat schließlich eine Mission, dazu muss sie ans Meer, ins Meer hinein, immer tiefer.

mehr dazu

Vanessa geht zu den Walen

Gesamtaufzeichnung

playbutton weiß

VIDEO